Brennholz knapp und teuer: Preise steigen steil an
26. April 2022
Höhere Preise für Gas, Heizöl, Strom und auch für Diesel und Fracht, schlagen sich auch in den Preisen für Brennholz nieder. Auch Holzpellets sind zuletzt deutlich teurer geworden. Der Grund: Immer mehr Verbraucher suchen verzweifelt nach alternativen Energiequellen und Heizmöglichkeiten. Gas, Strom und Heizöl sind einfach zu teuer.
Doch die Holzpreise steigen nach einem leichten Rückgang zum Jahreswechsel wieder kräftig an und mit ihnen auch die Brennholzpreise. Die neuen Sanktionen gegen Russland, einen der weltweit größten Holzexporteure, dürften das globale Angebot an Holz jeder Art zusätzlich verknappen. Viele Händler berichteten aber bereits vor Ausbruch des Krieges in der Ukraine von einer erheblich höhere Nachfrage nach Brennholz. Diese von der Energiekrise ausgelöste boomende Nachfrage treibt die Brennholzpreise nach oben. Hinzu kommen bei vielen Händler die stark steigenden Transportkosten. Diese verteuern die Lieferung von Brennholz zusätzlich.
Der Brennholzhändler Jakob Müller aus dem Unterallgäu berichtete im Bayerischen Rundfunk BR24, dass er noch nie so viele Nachfragen zu dieser Jahreszeit auf dem Tisch hatte. Obwohl die Heizsaison ja fast vorbei ist. Die Kunden wollten wissen, ob es überhaupt noch Holz gibt und wie sich die Preise entwickeln würden. Manche orderten auch gleich Brennholz. Die Nachfrage sei ungewöhnlich hoch für diese Jahreszeit.
Quelle: https://www.agarheute.com

© Olaf Zinke Ein Raummeter Buchenscheite (33 cm) kostete bereits im Januar im Bundesmittel 109,06 Euro. Im Februar gingen die Preise dann leicht zurück und stiegen im März und im April wieder steil an.