Tipps: Das richtige Brennholz/Kaminholz

Besonders geeignet als Brennholz sind Hartholzsorten wie Buche, Eiche oder Esche.

Bei BECKENZ erhalten Sie Holz mit dem richtigen Trocknungsgrad von 15-20 % Restfeuchte, das von uns kammergetrocknet wird. Damit kann es direkt als Brennholz verwendet werden.

Entscheiden Sie sich für das Holz, das Ihren Wünschen genau entspricht:

 

Buche

  • ein schweres und hartes Holz
  • ganz leicht rötlich schimmernd
  • überwiegend ohne Kernholz
  • mit glatter Borke
  • Es hat ein ruhiges Flammenbild und erzeugt schnell eine intensive Wärme.
  • Der Abbrand dauert lange.

 

Eiche

  • ein schweres und hartes Holz
  • Splintholz gold-gelblich schimmernd
  • ausgeprägte Holzstrahle
  • Es brennt ruhig und sehr lange und ist damit sehr gut geeignet für kalte und gemütliche Winterabende.
  • Die Rest Asche ist gering.

 

Esche

  • ein schweres und sehr hartes Holz
  • Querschnitt fast weiß
  • graue Borke
  • überwiegend ohne Kernholz
  • Es hat einen ausgesprochen angenehmen Geruch und ist deshalb sehr empfehlenswert für offene Kamine.
  • Das Flammenbild ist hervorragend und es erzeugt schnell eine intensive Wärme.
  • Das perfekte Holz für gemütliche und romantische Winterabende.
  • Der Abbrand dauert lange.

Teilen Sie den Beitrag! Wählen Sie die gewünschte Plattform aus

Weitere Tipps vom Brennholz-Ratgeber

Alle Tipps anzeigen
Nach oben